Zwei Ausstellungen in der Potsdamer Innenstadt
Anläßlich des Tag des offenen Ateliers habe ich zwei Künstlerinnen in ihren Ateliers besucht. Da die Kunst auch außerhalb diese Anlasses besichtigen kann, bleib...
Anläßlich des Tag des offenen Ateliers habe ich zwei Künstlerinnen in ihren Ateliers besucht. Da die Kunst auch außerhalb diese Anlasses besichtigen kann, bleib...
Skulpturen der Galerie Schmalfuß in der Löwenvilla Die Löwenvilla ist ein geschichtsträchtiger Ort und ein wundervolles Gebäude mit einem schönen Garten. Mit Wo...
Es ist wieder einmal so weit! Das Artcamp Potsdam zieht zum 3. Mal auf das Gelände der Villa Francke. Initiiert wurde das Artcamp von dem Potsdamer Künstlerpaar...
Sommer 2019 Am Sonntag konnte ich mir die Ausstellung „Contrast“ in der Villa Francke ansehen, die von vier Künstlern aus Potsdam, Athen und Zabrze ...
„Wege des Barock“ im Museum Barberini in Potsdam Nach dem großen Publikumserfolg mit der Ausstellung zum Spätwerk Pablo Picassos startet im Potsdame...
Nach dem großen Publikumserfolg mit der Ausstellung zum Spätwerk Pablo Picassos startet im Potsdamer Museum Barberini «Wege des Barock». «Es war seit unserer Gr...
Endlich hat auch Potsdam „ihre“ Fontane-Ausstellung. Am 6. Juni 2019 eröffnete „Bilder und Geschichten“ im Haus der Brandenburgisch-Preu...
Die Ausstellung fand 2019 statt, trotzdem möchte ich den Beitrag online lassen, weil mich das Thema gefesselt hat. Suchet der Stadt Bestes 1989 – ein ents...
Über 90 Bilder haben Direktorin Ortrud Westheider und Kurator Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archivs der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, aus wel...
Im Winter habe ich durch die Fenster der Bildergalerie geschaut und mich gewundert warum hier geschlossen ist. So ein Gebäude und niemand kann hinein. Aber wer ...