Früher Traditionskino – heute Pizzeria – Melody in Potsdam
Seit Oktober 2019 trägt Potsdam den Titel „UNESCO Creative City of Film“, als erste und einzige Stadt in Deutschland und eigentlich sollte es auf der Brandenburger Straße einen „Boulevard des Films“ geben. Der Zeitplan kann nicht eingehalten werden, aber das ist kein Grund etwas zum Thema Film und Potsdam zu schreiben, oder ? Ich dachte,…
Die Villa der Fürstin von Liegnitz – der Witwe eines Königs
Die Villa Liegnitz ist nach Auguste Fürstin von Liegnitz benannt, die nach der früh verstorbenen Königin Luise die zweite Ehefrau des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. war. 1822 lernte der 52-jährige König die erst 22-jährige Gräfin Auguste von Harrach (1800-1873) kennen. Sie stammte aus altem österreichischen Adel, war aber für den König nicht standesgemäß –…
Eine Erfolgsgeschichte – der Winzerberg und sein Verein
In Potsdam spielt das ehrenamtliche Engagement eine riesengroße Rolle und davon profitieren die Potsdamer und ihre Besucher direkt. Oft kümmern sich Vereine um die Umsetzung der Ideen und Projekte wie der Winzerberg-Verein. Schon jetzt ist der Winzerberg an der Schopenallee ein Anziehungspunkt, denn in lauen Sommernächten finden dort Bacchusstunden statt. Entspannen im Weingarten von Juni…
November 2023 – Ausstellungen u.a.in Potsdam
Was ist los in Potsdam? Der Abriss des Staudenhofs nimmt Formen an. Obwohl ein Bewohner nicht ausziehen will und ein Rechtsstreit ansteht, hat sich Pro Potsdam entschlossen zu beginnen. Und zwar mit dem Teil am Kanal. Ich bin gespannt, auch was das Ganze dann am Ende kostet. Bezahlt das Pro Potsdam ? Wir werden sehen. …