freiland – KULTURZENTRUM UND SPIELWIESE
Vor einer Weile habe ich dort einen Erste Hilfe Kurs gemacht und in den Pausen das Gelände „entdeckt“. Ich war vor ein paar Jahren schon einm...
Vor einer Weile habe ich dort einen Erste Hilfe Kurs gemacht und in den Pausen das Gelände „entdeckt“. Ich war vor ein paar Jahren schon einm...
Hallo, heute möchte ich Euch Brigitte Barten vorstellen, die ich am Tag des offenen Ateliers kennengelernt habe. Vor kurzem habe ich sie noch einmal in n Ihrer ...
Erstmals seit zwei Jahren sind die Langen Kerls wieder bei einem öffentlichen Training zu erleben. So tritt die Potsdamer Traditionsgarde mit den besonders groß...
Potsdamer Künstlerin Elke Bullert stellt im „Güldenen Arm“ aus Wenn man durch die Hermann-Elflein-Straße geht, kann man das barocke Fachwerkhaus mit dem Handw...
Es ist natürlich untertrieben zu sagen, dass der Aufbau des Turms der Kirche Thema der Woche ist. Im Moment gibt es jeden Tag neue Meldungen zur Finanzierung. U...
Ich starte heute eine kleine Serie über Potsdamer Bahnhöfe und beginne mit dem Bahnhof Charlottenhof, weil ich Mitte Januar einen Blick auf das Elend werfen kon...
Hallo, heute gibt es endlich wieder einmal etwas aus dem Stadtleben. So viel scheint nicht los zu sein, gefühlt fahren viele trotz Corona in den Urlaub. Auch ma...
Dass der Wahlkampf in Potsdam eröffnet ist, erkennt man an den vielen Plakaten, die an den Laternen und Bäumen hängen. Ob das wirkt, ich weiß nicht. Natürlich m...
Die Lit:Potsdam 2021 fand tatsächlich live und in Farbe statt. Das war besonders toll, denn der Slogan „Starke Worte, schöne Orte“ konnte so perfekt...
Vielleicht habt Ihr es schon gehört, dass Schloßhotel Cecilienhof soll wieder eröffnet werden. Von 2024 bis 2027 sollen die Innenräume des Schlosses Cecilienhof...