Aus dem Stadtleben – Herbst 2022
Was ist Thema in Potsdam ? Natürlich die Eröffnung des „Minsk“ als Museum. Fotos und einen Bericht über die Einweihung die Ausstellungen gibt es bal...
Was ist Thema in Potsdam ? Natürlich die Eröffnung des „Minsk“ als Museum. Fotos und einen Bericht über die Einweihung die Ausstellungen gibt es bal...
Vorbemerkung: ich habe kein „freies“ Foto zur Ausstellung gefunden, deshalb mein eigenes von der Löwenvilla benutzt. Hier fanden u.a. Treffen vor de...
Das Bild „Gartenanlage“ von Willi Eplinius ist zurück im Schloss Cecilienhof Als die Alliierten bei der Potsdamer Konferenz 1945 über ...
Die Ausstellung „Die Form der Freiheit. Internationale Abstraktion nach 1945“ ist bis Ende September im Potsdamer Museum Barberini zu sehen. Zu sehe...
Wie definiert man Sammeln ? „Dinge, für die man sich interessiert, zusammentragen, um sie (wegen ihres Wertes in größerer Anzahl, wegen ihrer Schönheit o....
In einer Einzelschau präsentiert das Museum Barberini die neuen Werke der Sammlung Hasso Plattner. Vier nahezu unbekannte Gemälde von Claude Monet erweitern den...
In Potsdam kennt es jeder – das Holländische Viertel, aber vielleicht nicht die Geschichte dazu. Die beginnt bereits im 18. Jahrhundert und es ist schon e...
Potsdamer Künstlerin Elke Bullert stellt im „Güldenen Arm“ aus Wenn man durch die Hermann-Elflein-Straße geht, kann man das barocke Fachwerkhaus mit dem Handw...
Das Museumshaus „Im Güldenen Arm“ ist das älteste original restaurierte Haus der zweiten Potsdamer Stadterweiterung. Obwohl es im Stadtzentrum liegt, in e...
Seit 2017 steht auf dem Alten Markt von Potsdam das Museum Barberini, ein privates Museum, dessen Stifter Hasso Plattner ist. Seit rund einen Jahr hängt dort se...
Einen Höhepunkt der Potsdamer Stadterweiterung unter Friedrich Wilhelm I. (1688-1740) stellte das Holländische Viertel dar, das zwischen 1733 und 1742 im Nordos...
Eines des Schlösser, die auch in der Wintersaison geöffnet sind, ist Cecilienhof. Aktuell sind die Öffnungszeiten wie folgt. Montag geschlossen Dienstag –...