Skip to content
Donnerstag, November 20, 2025
Latest:
  • Weihnachtszeit in Potsdam
  • Zeichen Zur Zeit – Eine Ausstellung zur Schrift
  • Cecilienhof – Zur Zeit geschlossen
  • Buchrezension – Spionage in Berlin – Agenten im Kalten Krieg
  • Ausstellung – Der Kosmos unterm Atlas
Potsdamer Blog

Potsdamer Blog

Der Blog aus Potsdam

  • Sehenswürdigkeiten
    • Schlösser & Gärten
    • Parks & Gärten
    • Museum
    • Filmtourismus
  • Potsdam-Tipps
    • Foto-Spots
    • Babelsberg
    • Aus dem Stadtleben
  • Biographisches
  • Unterwegs in der Umgebung

Land Brandenburg

Ein Blick zurück : Urlaub in Gussow in Brandenburg

Ein Blick zurück : Urlaub in Gussow in Brandenburg

August 28, 2019Februar 26, 2021
In der Prignitz – Äpfel, Fruchtsäfte und echte „Brandenburger“

In der Prignitz – Äpfel, Fruchtsäfte und echte „Brandenburger“

September 13, 2018Juli 18, 20212 Kommentare zu In der Prignitz – Äpfel, Fruchtsäfte und echte „Brandenburger“
Hallo

Ich bin Kerstin und das ist mein Blog

Aktuelle Ausstellungen & Veranstaltungen

Dienstag, 14. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Ort: Gedenkstätte Lindenstraße, Lindenstraße 54/55, Potsdam
„Alles, um zu überleben“. Reinhard Wolff als Jugendlicher im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen 1945–1948
Buchvorstellung mit Autorin Anja Thuns und dem 96-jährigen Zeitzeugen Reinhard Wolff
Moderation: Peter Ulrich Weiß (LAkD)
Organisation: LAkD und Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße – in
Kooperation mit der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Dienstag, 11. November 2025, 18:00 Uhr

Ort: Brandenburg Museum, Am Neuen Markt 9, Potsdam
Überlebt – und nun? Jüdisches Leben in Ostdeutschland nach 1945/89
Lutz Fiedler im Gespräch mit Annette Leo und Jalda Rebling über ein neues Zeitzeugenportal
Organisation: MMZ und Brandenburg Museum

 

 

How catch a nazi im Filmmuseum

Das Potsdam Museum auf dem Alten Markt hat tolle Ausstellungen und auch Veranstaltungen, die man hier findet.

 

 

Meist gesehene Beiträge
  • Café Eden im Park Sanssouci wieder eröffnet
  • Große Pläne für die Villa Francke in Potsdam
  • Der ehemalige Lokomotivbau in Babelsberg
  • Marmorpalais: Königliches Leuchten am Heiligen See
  • Die Villa Schlieffen als Schaudenkmal am Rande des Pfingstberg-Ensembles
  • Königsblau Keramik im Holländischen Viertel
  • Der Paradiesgarten in der Maulbeerallee
  • Das Wirtshaus Moorlake
  • Dreharbeiten für die „Soko Potsdam“
  • Vorgestellt: Peter Volkmer, Geigenbauer
  • Café und Restaurant in der Alexandrowka
  • Fotoreportage und Buch-Tipp über die „Lange Kerls“
Potsdamer Fotospots
Impressum
  • Impressum
Suche
Themen auf dem Blog
Archiv
Copyright © 2024 | All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung