Krimimarathon – Die Hoffnung und der Wolf
Andreas Hoppe, Ex-Tatort-Kommissar, kam zum Krimimarathon nach Potsdam und stellte sein neues Buch „Die Hoffnung und der Wolf“ vor. Das ist zwar kein Krimi, aber passte aber trotzdem. Schließlich war der Autor Kommissar im TV und zum anderen haben sich die Wölfe ja durch die Grenzöffnung vor 30 Jahren ausbreiten können. Eine gute Argumentation durch die Verantwortliche der Stadt- und Landesbibliothek, zumal Bibliothek einen Wolf als Maskottchen hat. Andreas Hoppe ist fasziniert von Wölfen und seit kurzem Wolfsbotschafter des NABU. Sein Engagement spürt man nach wenigen Sätzen. Dabei geht es ihm nicht nur um die Wölfe, sondern auch die Naturlandschaft und das „Zusammenleben von Menschen und Tieren, also auch den Wölfen. Ein spannendes Thema. Andreas Hoppe nimmt uns mit, in die Wildnis Kanadas und Rumäniens, den Bayerischen Wald und nach Brandenburgs. Er trifft Menschen, die freilebende Wölfe aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. So erleben wir u.a. die Begegnung mit einem Staatssekretär und Wildtierfotografen. Sie alle stellen sich der Frage nach dem Miteinander von Mensch und Wolf. Niemand macht es sich leicht, auch der Autor nicht. Ich habe …