Der Paradiesgarten in der Maulbeerallee
Ich habe festgestellt, dass der Paradiesgarten relativ unbekannt ist und das sollte sich unbedingt ändern. Denn er ist nicht nur architektonisch interessant, so...
Ich habe festgestellt, dass der Paradiesgarten relativ unbekannt ist und das sollte sich unbedingt ändern. Denn er ist nicht nur architektonisch interessant, so...
Morgenstimmung am Döllnsee in der Schorfheide. Das Aufstehen hat sich gelohnt, nicht nur der Fotos wegen. Auch die Natur, die Stille, der Nebel und der Sonnenau...
Zum Jahresende gab es in der Biosphäre eine Inventur besonderer Art – die Tierpflegerinnen und -pfleger inspizieren alle Terrarien, Volieren, Aquarien, di...
Äpfel, Fruchtsäfte und echte „Brandenburger“ Die Apfelbäume sind bis in die kleinste Zweigspitze voll, heißt es in diesem Jahr bei vielen Kleingärtn...
Friedrich Wilhelm III. und der russische Zar Alexander I. waren Freunde. Um dieser Freundschaft Ausdruck zu verleihen und den verstorbenen Zar zu ehren, ließ Fr...
Immer wieder bin ich überrascht wie schnell und unkompliziert man die Potsdamer Umgebung erkunden kann. Keine riesigen Entfernungen wie in Berlin, die mich oft ...
Der Park im Herbst 2017 Der Blick vom Schlosspark Babelsberg auf den Tiefen See und den Jungfernsee, die Havel und die berühmte Glienicker Brücke ist einzigarti...