Die Form der Freiheit – Abstrakte Kunst nach 1945 im Museum Barberini
Die Ausstellung „Die Form der Freiheit. Internationale Abstraktion nach 1945“ ist bis Ende September im Potsdamer Museum Barberini zu sehen. Zu sehe...
Die Ausstellung „Die Form der Freiheit. Internationale Abstraktion nach 1945“ ist bis Ende September im Potsdamer Museum Barberini zu sehen. Zu sehe...
In einer Einzelschau präsentiert das Museum Barberini die neuen Werke der Sammlung Hasso Plattner. Vier nahezu unbekannte Gemälde von Claude Monet erweitern den...
Unter dem Titel „Photographie und Impressionismus – Eine neue Kunst“ untersucht die aktuelle Austellung im Museum Barberini dieses Wechselspiel von den 1850er J...
Seit 2017 steht auf dem Alten Markt von Potsdam das Museum Barberini, ein privates Museum, dessen Stifter Hasso Plattner ist. Seit rund einen Jahr hängt dort se...
Die Ausstellung im Museum Barberini widmet sich vom 28. August 2021 bis 9. Januar 2022 der bislang kaum erforschten Rezeption französischer Lichtmalerei in Russ...
Das Museum Barberini am Alten Markt In den vergangenen drei Jahren wurde in Potsdams ein Stück Kulturgeschichte wiedererrichtet – das Museum Barberini am...
Ein „neuer“ Monet im Museum Barbarini – Monets „Heuhaufen“ in Potsdam Das muss man sich auf der Zunge zu gehen lassen – ein 111 Mi...
„Wege des Barock“ im Museum Barberini in Potsdam Nach dem großen Publikumserfolg mit der Ausstellung zum Spätwerk Pablo Picassos startet im Potsdame...
Nach dem großen Publikumserfolg mit der Ausstellung zum Spätwerk Pablo Picassos startet im Potsdamer Museum Barberini «Wege des Barock». «Es war seit unserer Gr...
Über 90 Bilder haben Direktorin Ortrud Westheider und Kurator Dietmar Elger, Leiter des Gerhard Richter Archivs der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, aus wel...
In kurzer Zeit ist das Museum Barberini zum bekanntesten Kunstmuseum Potsdams geworden. Ich bin sicher, dass es im Vorfeld viele Diskussionen gab, aber das Erge...