Zum Inhalt überspringen
Potsdamer Blog
  • Europa in Potsdam
    • Holländische Einflüsse
    • Italien in Potsdam
    • Russische Spuren
  • Sehenswürdigkeiten
  • Potsdam-Tipps
    • Einkaufen
    • Restaurants
    • Literatur & Bücher
    • Kunst & Kultur
    • Museum
  • Porträts
  • Foto-Spots
  • Potsdamer Geschichte

Schlagwort: Innenstadt

Pizzeria – Melody in der Friedrich-Ebert-Straße

Veröffentlicht am Mai 3, 2022

Die Pizzeria „Melody“ erinnert an das 2004 geschlossene Traditionskino in der Friedrich-Ebert-Straße. Viele Potsdamer holen sich dort eine Pizza für zu Hause, f...

Elke Bullert Ausstellung im Museumshaus „Im Güldenen Arm“

Veröffentlicht am April 19, 2022

Potsdamer Künstlerin Elke Bullert stellt im „Güldenen Arm“ aus Wenn man durch die Hermann-Elflein-Straße geht, kann man das barocke Fachwerkhaus mit dem Handw...

Die Potsdamer Nikolaikirche auf dem Alten Markt

Veröffentlicht am April 3, 2022

Die Nikolaikirche ist der Mittelpunkt des Alten Marktes in Potsdam. Sie blickt auf eine turbulente Geschichte zurück und ist nicht nur von außen ein Hingucker. ...

Das Nostalgie Café in der Potsdamer Innenstadt

Veröffentlicht am Oktober 17, 2021

Kurz vor dem Lockdown eröffnet, hat das Nostalgie Café nun endlich wieder geöffnet. Zwar kann man noch nicht drinnen sitzen, aber alles andere funktioniert scho...

Lokal.grün – das begehbare Wahlprogramm der Grünen in Potsdam

Veröffentlicht am August 10, 2021

Dass der Wahlkampf in Potsdam eröffnet ist, erkennt man an den vielen Plakaten, die an den Laternen und Bäumen hängen. Ob das wirkt, ich weiß nicht. Natürlich m...

„Kaiserwetter“ – Breakfast & Coffee

Veröffentlicht am Juni 18, 2021

Hallo, ich möchte Euch heute einen Traum in Rosa vorstellen – das Café  „Kaiserwetter“. Es liegt sehr zentral und ist sehr gut erreichbar. Der...

Das Lakritzkontor – der etwas andere Schwarzmarkt

Veröffentlicht am Februar 7, 2021

Vor 15 Jahre hat das „Lakritzkontor“ in der Potsdamer Innenstadt eröffnet. Hier gibt es fast alles aus Lakritze – als Lakritz oder Lakritze wird der Wurze...

Marktschwärmer – Der direkte Weg zu guten Lebensmitteln

Veröffentlicht am Februar 6, 2021

Heute möchte ich Euch die Marktschwärmer vorstellen. Nie davon gehört? Dann wird es Zeit, denn hinter diesem Namen verbirgt sich eine tolle Idee, die auch in Po...

Der Potsdamer Kanal war „voll“

Veröffentlicht am Juni 17, 2019

Der Kanal in der Innenstadt ist eigentlich immer wieder ein Thema, im Mai war er Ort von Kunstinstallationen und im Juni 2019 lief er durch die Unwetter voll. P...

Willkommen

Willkommen auf dem Blog

Über uns

  • Wer schreibt hier ?
  • Potsdamer Blog
  • Statistiken

Neues aus dem Stadtleben

https://potsdamer-blog.de/category/aktuelles/

Potsdamer Fotospots

Du suchst interessante und schöne Fotomotive von Potsdam ?

Dann schau doch auf die Seite „Potsdamer Fotospots“, denn dort findest Du viele Tipps. Sortiert nach den Orten, aber auch nach Motiven. Potsdamer Fotospots !

Themen auf dem Blog

  • Architektur (24)
  • Archiv (5)
  • Aus dem Stadtleben (12)
  • Berlin (4)
  • Biographisches (13)
  • Brandenburg (17)
  • Einkaufen (9)
  • Filmtourismus (2)
  • Foto-Spots (17)
  • Fotografie (12)
  • Holländische Einflüsse (2)
  • Hotels (3)
  • Italien in Potsdam (8)
  • Kirchen (4)
  • Kunst & Kultur (18)
  • Literatur & Bücher (15)
  • Museum (25)
  • Paradies für Entdecker (7)
  • Paradies für Fotografen (5)
  • Paradies für Genießer (3)
  • Paradies für Romantiker (7)
  • Parks & Gärten (17)
  • Potsdam (19)
  • Potsdam-Tipps (24)
  • Potsdamer Geschichte (24)
  • Prignitz (4)
  • Restaurants (8)
  • Russische Spuren (4)
  • Schlösser & Gärten (25)
  • Sehenswürdigkeiten (39)
  • Über uns (6)
  • Unterwegs (14)
  • Veranstaltungen (2)
  • Villen & Bürgerhäuser (6)
  • Willkommen (1)
  • Wohin in Potsdam ? (5)

potsdamerblogger

potsdamerblogger
So viele Fotomotive in #domjüch. Heute gibt es et So viele Fotomotive in #domjüch. Heute gibt es etwas mehr Lost Place-Feeling. Ich habe schwarz-weiß gewählt. 
#lostplace
#domjüch 
#neustrelitz 
#irrenanstaltdomjüch 
#fotography 
#fotografieren 
#history 
#fototour
@tripp_tipp.de 
@fotokahl
Spontane Fototour nach #domjüch in der Nähe von Spontane Fototour nach #domjüch in der Nähe von #neustrelitz. Kein Lost Place im üblichen Sinn, eher ein Versprechen für die Zukunft. Auch im Rückblick, denn das Gelände war einmal die #landesirrenanstaltdomjüch. Aber dazu später mehr, heute ein Blick auf ein Graffiti, das im Rahmen eines Artcamps 2019 entstand. 
#domjüch
#unterwegs
#neustrelitz
#streetart
#graffitti
#lostplace
#entspannung
#fototour
#fotografieren
#fotospot
#history
#geschichte
#krankenhaus
#euthanasie
#lostplacegermany
#murals
#art
#artbase
#kunst
#installationen 
#denkmal
Los geht es. Fototouren nach Mecklenburg-Vorpommer Los geht es. Fototouren nach Mecklenburg-Vorpommern. Ich bin gespannt und freue mich.
#fotografie 
#mecklenburgvorpommern 
#fototour
Eindrücke vom Auftritt des Rokoko Ensemble Potsda Eindrücke vom Auftritt des Rokoko Ensemble Potsdam im @hbpg.de am Wochenende.
#tanzen
#potsdam
#kulturerbenpotsdam 
@hbpg.de 
@potsdamomente 
#rokoko 
#schuhe
#schönheiten
#kostüme 
#musik
#kultur
#geschichte
Der Mond kämpft sich durch die Wolken. Ich schlaf Der Mond kämpft sich durch die Wolken. Ich schlafe beim Vollmond oder fast Vollmond irgendwie nicht so toll. Also Handy geschnappt und probiert. Viel Luft nach oben, aber eine schöne Stimmung.
#mondschein 
#vollmond 
#potsdambynight 
#innenstadt 
@deinpotsdam 
#windowdisplay 
#sommernacht
##potsdam  #woichlebe #bloggen #reiseblogger #einzweiterblick #potsdamerblogger #potsdam.bloggt
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Impressum

  • Impressum

Datenschutz

  • Datenschutz-Erklärung

Märkte in der Potsdamer Innenstadt

Märkte

Die Familie Grün

Blick in den Himmel

  • Home
  • Books
  • About Me
  • Blog
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy