Der Babelsberger Backofen

In unregelmäßiger Reihenfolge schreibe ich hier über besondere Orte in Potsdam und Babelsberg. Heute über den Babelsberger Backofen. Der Backofen Babelsberg   Der Backofen Babelsberg befindet sich im Garten eines ehemaligen Bauerngehöftes am Neuendorfer Anger. Zeitzeugen zufolge wurde der Ofen in den 40iger Jahren letztmalig benutzt, 2008 gab es erste Gespräche um den Ofen zu…

Weiterlesen →

Es geht weiter im Potsdamer Orangerieschloss

So lautet der Titel der Pressemeldung der „Stiftung Preussischer Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg“ und meint damit die Bauarbeiten und die Sanierung des Orangerieschlosses. Bis 2029 soll die Fassaden- und Dachsanierung des gesamten Gebäudes abgeschlossen sein.   Und es sollen auch ein Besucherempfang ebenso wie Räumlichkeiten für eine Garderobe und Toiletten entstehen. Alles Dinge, die es…

Weiterlesen →

Aus dem Stadtleben – August/September 2023

Wieder eine kleine Presseschau. Noch einmal zur Erinnerungen, man kann diese Artikel alle in Stadtbibliothek lesen. Oder herunterladen bei eBibliothek klicken. Alles aus der MAZ 22. August 2023 Onlineyoga: Woran man gute Videos erkennt Onlineyoga: Was gute Videos ausmacht Wer Yoga bei Youtube lernen will, kann sich kein Feedback von einer Lehrperson einholen. Umso wichtiger…

Weiterlesen →

Aus dem Stadtleben – August 2023

Ich habe mal wieder einen Stapel MAZ bekommen und einige interessante Dinge gefunden. Vielleicht geht es Euch so.  Los geht’s: Vielleicht erinnert Ihr Euch die tollen Artikel über die Eröffnung der Mobiagentur im Bahnhof. Da konnte man dann tatsächlich Fahrkarten kaufen. Toll, oder ? Aber damit ist es nun vorbei: Die Maz schreibt: Nur noch…

Weiterlesen →

Historische Parcours in Potsdam

Der Historische Parcours informiert über die Vergangenheit der Stadt 2014 wurden auf Grundlage des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom 04.12.2013 „Touristische Informationen zur historischen Innenstadt“ die ersten drei Schilder an den Stadttoren eingeweiht. Besucher erhalten auf Informationstafeln vor Ort komprimierte Informationen auf Deutsch und Englisch über die Geschichte der Bauwerke. Ergänzt werden diese Texte mit historischen…

Weiterlesen →