Elke Bullert Ausstellung im Museumshaus „Im Güldenen Arm“

Potsdamer Künstlerin Elke Bullert stellt im „Güldenen Arm“ aus Wenn man durch die Hermann-Elflein-Straße geht, kann man das barocke Fachwerkhaus mit dem Handwerksschild über der Tür nicht übersehen. Inneren des 275 Jahre alten, ehemaligen Wohnhauses des Bildhauers und Böttchers Ehrhardt, gibt es regelmäßig Ausstellungen. Aktuell kann man dort eine umfangreiche Auswahl von Werken der Künstlerin…

Weiterlesen →

Das Museumshaus „Im Güldenen Arm“

Das Museumshaus „Im Güldenen Arm“ ist das älteste original restaurierte Haus der zweiten Potsdamer Stadterweiterung. Obwohl es im Stadtzentrum liegt, in einer Querstraße der Brandenburger Straße, scheint es etwas in Vergessenheit geraten zu sein. Zu Unrecht, denn das Haus besteht aus Fachwerk und ist damit das Einzige, das in dieser Bauart in Potsdam erhalten geblieben…

Weiterlesen →

Blick in die Austellung: Eine neue Kunst – die Fotografie

Unter dem Titel „Photographie und Impressionismus – Eine neue Kunst“ untersucht die aktuelle Austellung im Museum Barberini dieses Wechselspiel von den 1850er Jahren bis ins frühe 20. Jahrhundert. Die Photographie hatte künstlerische Ambitionen, die sie mittels Komposition und Perspektive, unterschiedlicher Techni- ken und Materialien sowie mit Unschärfe, Dramatisierung und Montage erprobte. Zunächst als Hilfsmittel für…

Weiterlesen →

2017 öffnete das Museum Barberini

Seit 2017 steht auf dem Alten Markt von Potsdam das Museum Barberini, ein privates Museum, dessen Stifter Hasso Plattner ist. Seit rund einen Jahr hängt dort seine private Sammlung, hinzu kommen jährliche Ausstellungen, die Highlights in der deutschen Museumslandschaft sind. Ich habe jede Ausstellung gesehen, natürlich habe ich meine Favoriten, das liegt ja in der…

Weiterlesen →

Die Potsdamer Nikolaikirche auf dem Alten Markt

Die Nikolaikirche ist der Mittelpunkt des Alten Marktes in Potsdam. Sie blickt auf eine turbulente Geschichte zurück und ist nicht nur von außen ein Hingucker. Aufstieg zur Aussichtsplattform der Nikolaikirche Ein kleiner Hinweis – der Weg ist nicht barrierefrei, zum Teil sind die Wege schwierig zu laufen.  Eine Ampel regelt den Aufstieg und Abstieg der…

Weiterlesen →