Buchpremiere: „John Gersman – Flüchtling – Befreier – Besatzer – Wohltäter“
Anfang November 2019 konnte ich an einer besonderen Buchpremiere teilnehmen, als im Potsdam-Museum die Publikation „John Gersman – Flüchtling – Befreier – Besatzer – Wohltäter – Lebensweg aus dem Nachlass rekonstruiert durch Wolfgang Weißleder“ vorgestellt wurde. Der Ort der Vorstellung war bewußt gewählt, denn neben der John Gersman-Stiftung, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), der Druckerei Rüss trug der Förderverein zum Erscheinen des Buches bei. Verständlich dass die Veranstaltung von Markus Wicke, dem Vorsitzender des Fördervereins des Potsdam Museums e.V., eröffnet wurde. Das Grußwort hielt Ines Koch, Leitung Ortskuratorium Potsdam der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, hier auf dem Bild mit zwei wichtigen Taschen, denn diese enthalten sprichwörtlich das Leben John Gersmans. Aber wer war John Gersman ? Ich möchte hier nur einen kurzen Überblick geben, mehr dazu gibt es im Buch. John Gersman (1911 – 2003), geboren als Joachim Gersmann in Berlin geboren, kam 1927 mit seinen Eltern nach Potsdam. Diese hatten in der Brandenburger Straße 19 ein Herrenmodengeschäft übernommen und auch Joachim arbeitete als Verkäufer bis er durch die Nazis gezwungen wurde, dass Land zu verlassen. So ging …