Königsblau Keramik im Holländischen Viertel
Auf dem Frühlingsmarkt im Belvedere auf dem Pfingstberg war Königsblau Keramik mit einem Stand vertreten. Ich finde die Keramik sehr schön und die Menschen dort...
Auf dem Frühlingsmarkt im Belvedere auf dem Pfingstberg war Königsblau Keramik mit einem Stand vertreten. Ich finde die Keramik sehr schön und die Menschen dort...
In Potsdam kennt es jeder – das Holländische Viertel, aber vielleicht nicht die Geschichte dazu. Die beginnt bereits im 18. Jahrhundert und es ist schon e...
Heute möchte ich Euch die Kiezbuchhandlung „Viktoriagarten“ vorstellen. Gegründet wurde sie 2011 von Stefanie Müller und Andrea Schneider, die mit d...
Ich habe beim Sortieren meine Bücher einiges doppelt gefunden. Ja, ja – so etwas passiert mir ab und zu. Bevor ich die Bücher bei Ebay anbiete, poste ich ...
Kurz vor dem Lockdown eröffnet, hat das Nostalgie Café nun endlich wieder geöffnet. Zwar kann man noch nicht drinnen sitzen, aber alles andere funktioniert scho...
Heute hat mich folgende Presseinfo erreicht und da ich die Idee toll finde und es ein schönes Potsdam-Souvenir ist, poste ich es hier. Ein Stück Dschungel zum M...
„Kathi & Käthe“ – die Namen der beiden Macherinnen geben dem unverpackt/faiverpackt Laden in Babelsberg ihren Namen. Den gibt es seit 2018...
Vor 15 Jahre hat das „Lakritzkontor“ in der Potsdamer Innenstadt eröffnet. Hier gibt es fast alles aus Lakritze – als Lakritz oder Lakritze wird der Wurze...
Es stand im November 2020 in der PNN. „Die Buchhandlung „Wist – Der Literaturladen“ in der Brandenburger Straße gehört zu den drei besten Buchhandlu...
Heute möchte ich Euch die Marktschwärmer vorstellen. Nie davon gehört? Dann wird es Zeit, denn hinter diesem Namen verbirgt sich eine tolle Idee, die auch in Po...
Der Artikel entstand in der Zeit als es noch ein tolles Geschäft in Potsdam gab. Nun muss man nach Marwitz fahren, aber das lohnt sich auf jeden Fall. WERKSVERK...