Retten wir die „Giebelbroschen“!
Vielleicht habt Ihr in den Potsdamer Zeitungen schon über die Sanierungsmaßnahmen im Schlaatz gelesen. Im Jahr 2023 ist man wieder einmal überrascht oder unwiss...
Vielleicht habt Ihr in den Potsdamer Zeitungen schon über die Sanierungsmaßnahmen im Schlaatz gelesen. Im Jahr 2023 ist man wieder einmal überrascht oder unwiss...
Marc Jumpers wird neuer Bereichsleiter der Unteren Denkmalschutzbehörde Am Freitag, den 10. Februar 2023 stellten Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadten...
Anfang 2023 habe ich mit Freunden eine Tour zum „Kaiserlichen Weihnachten“ durch das Neue Palais gemacht, hier ein kleiner Rückblick. Ich denk...
Ruth Cornelsen, Stifterin 1996 gründete Ruth Cornelsen die Cornelsen Kulturstiftung, um Kulturerbe zu bewahren und mit Denkmalpflege der Vergangenheit Zukunft z...
Es gibt nicht mehr viele Spuren aus der DDR-Zeit in Potsdam und wahrscheinlich wird diese auch bald verschwinden. Es gibt große Pläne, das Gelände ist bereits g...
Man hat nur noch wenige Tage Zeit eine ganz besondere Ausstellung in Potsdam zu besuchen, denn am 31. Oktober 2022 schließt die Baselitz-Ausstellung auf dem Pfi...
Was ist Thema in Potsdam ? Natürlich die Eröffnung des „Minsk“ als Museum. Fotos und einen Bericht über die Einweihung die Ausstellungen gibt es bal...
Paretz lud zum Besuch von Schloss und Kirche ein Wieder einmal haben wir einen kleinen Roadtrip in die Umgebung Potsdams unternommen. Ziel war diesmal das Schlo...
Update: Neue Fotos 2022 Um meinen Kopf frei zu bekommen, bin ich an manchen Tagen einfach losgelaufen und habe so schöne Orte entdeckt. Deshalb beginne ich heut...
Einen interessanten Blick in die West-Berliner Vergangenheit bietet die Ausstellung „Stilbruch“ im Schloß Charlottenburg. Denn 50 Jahre nach ei...