Welches Konzept gibt es für den Einzelhandel in Potsdam ? Um es gleich zu sagen, es geht jetzt nicht um die Corona-Situation im Einzelhandel, sondern um das Einzelhandelskonzept der Stadt. Natürlich war mir schon klar, dass es so etwas gab, aber welche Konsequenzen sich daraus ergeben, wundert mich schon. Ende des letzten Jahres gab es…
Kategorie: Aus dem Stadtleben
Willkommen 2021
Hallo, wie Geht es Euch/Ihnen ? Ich habe mir vorgenommen, dass in diesem Jahr alles besser wird. Das Persönliche und natürlich das große und ganze. Die Potsdamer Kulturschaffenden, wenn ich das so sagen darf, denken wohl ähnlich, denn man macht fleißig Pläne. Hier ein erster Überblick, was uns erwarten könnte. die Erlebnisnacht soll am 31….
Bestell- und Abholservice in der Hauptbibliothek
Von der Webseite der Stadt-und Landesbibliothek. Wir bieten ab 26. November wieder einen Bestell- und Abholservice in der Hauptbibliothek Am Kanal 47 an. Wie funktioniert das? Bestellwünsche können Sie uns wieder per E-Mail unter bestellung@bibliothek.potsdam.de oder telefonisch montags bis freitags unter 289 6666 in der Zeit von 13 – 15 Uhr mitteilen. Es können bestellt…
Schloss Cecilienhof – Vandalismus-Aktion wie in Berlin
Die Vandalismus-Aktion auf die Berliner Museumsinsel, bei der Unbekannte am Tag der Deutschen Einheit über eine Stunde lang unbemerkt rund 70 Kulturgüter mit Olivenöl bespritzen konnten (Deutschlandfunk berichtete am 20. Oktober 2020), hatte mehr Vorbilder als bislang bekannt. Nach Recherchen von ZEIT ONLINE und Deutschlandfunk gab es nicht nur im Sommer auf der Wewelsburg bei…
Blick in die Potsdamer Presse
Ich bin nicht verschwunden, leider aber mein Webhoster. Es ist wirklich ein Ärger, aber ich arbeite an einer guten Lösung. Bis dahin gibt es ab und zu Beiträge (hoffe ich). Was steht so in der MAZ ? Noch ein Blick in den Oktober: Der Vertrag für das Sauna- und Bowlingzentrum am Schlaaz wurde von der…
Noch ein Tag bis zur EinheitsExpo 2020
Ich bin heute wieder durch die Stadt gelaufen und habe ein paar Fotos von den Aufbauten gemacht. Langsam nimmt alles Gestalt an. Ein bißchen ausführlicher habe ich auf meinem Reiseblog „Ein zweiter Blick“ berichtet, schaut doch dort vorbei für mehr Fotos. Ansonsten gibt es natürlich auch Instagram. Ihr kennt ja sicher die Orte, mein Weg…
Vorbereitungen zur Einheitsfeier sind im vollen Gange
Am 4. September beginnen die zentralen Feiern zur deutschen Einheit. Dazu werden in der ganzen Stadt gläserne Boxen aufgestellt, die von den Ländern nach Bedarf genutzt werden können. Ich versuche dem ganzen offen gegenüberzustehen, aber warum man in dieser Zeit geschlossene Boxen benutzt, weiß ich nicht. Da können nicht viele Leute hinein oder davor stehen….
Rundgang über die Freundschaftsinsel – die Open Air Bühne
Für Neu-Potsdamer ist es nicht leicht die Freilichtbühne zu finden, am Ende der Insel ist sie fast unsichtbar, seit 2012 wird sie nicht mehr benutzt und inzwischen wurden die Sitzbänke wurden abgebaut. Aber ab und zu tauchen Meldungen über die Zukunftspläne in den Medien auf wie zum Beispiel 2019 als man für den Abriß plädierte….
Aus dem Potsdamer Stadtleben – Sommer 2020
Ich weiß nicht wie Es Euch geht, aber ich habe das Gefühl, die Zeit steht still. Jedenfalls ist es kaum zu glauben, dass schon Juli ist. In Potsdam sieht man es wenig, viele Besucher, volle Straßen und Geschäfte. Noch haben die Läden nicht geschlossen, denn hier leistete man sich oft 2-3 Wochen Urlaub in der…