Bücher zu Potsdam, Preußen und Brandenburg

Hallo, für meine Gästeführerausbildung habe ich mir viele Bücher gekauft. 

Beim Sortieren fiel mir auf, dass ich so einiges doppelt habe und gern abgeben möchte. Falls jemand Interesse hat, gern bei mir melden.

Hier ist die aktuelle Liste: 

Otto, Karl H
Babelsberg – Kaiserresidenz & Filmmetropole. 

Verlag: Edition Märkische Reisebilder

64 Seiten:
Taschenbuch
Verlagstext:
Ein kulturhistorischer Reisebegleiter zur wechselvollen Geschichte des zu Potsdam gehörenden Ortsteils Babelsberg. Der Autor erzählt die Geschichte und die Geschichten Babelsberg von ihren Wurzeln bis zur Gegenwart. Dabei führt die kulturhistorische Entdeckungsreise vom askanisch – mittelalterlichen Teltow-Kiez Neuendorf und Klein Glienicke über die friderizianische böhmische Weberkolonie Nowawes zum Babelsberger Kaiserpark und in das mondäne Villenviertel Neubabelsberg. Ein Ausflug in die Traumwelt des Films von der Ufa bis zum heutigen Filmpark rundet das interessante Reisebild ab.
xxxx
 
Karin Feuerstein-Prasser:
Die preußischen Königinnen
 
Verlag: Piper, Taschenbuch
368 Seiten;
Verlagstext: 
Es war durchaus kein leichtes Schicksal, das die preußischen Königinnen im >>Männerstaat<< Preußen zu bewältigen hatten. Gleichwohl gelang es einigen von ihnen, sich Freiräume zu schaffen – beispielsweise der >>Philosophin auf dem Thron<<, Sophie Charlotte von Hannover, und der bis heute wohl populärsten preußischen Königin, Luise von Mecklenburg-Strelitz. Andere wiederum litten unter den höfischen Intrigen und der Missachtung ihres Gemahls oder konnten sich nur durch Lügen oder Heuchelei behaupten. Unterhaltsam und mit großer Sachkenntnis erzählt Karin Feuerstein-Praßer vom Leben der sieben preußischen Königinnen.
xxx
 
 
Mader, Richard: 

Brandenburg. Eine Fahrt zur Wiege Preußens und in die Heimat Theodor Fontanes. Potsdam, Frankfurt und Cottbus entdecken.

Verlag: Falken Reisen, 1991, 94 S., zahlr. farb, Abb. 

xxx

Frey, Alexander:

Berlin. Westberlin, Ostberlin, Potsdam

Artemis Verlag Zürich und München, 1982; 256 S. 

xxx

Schug, Alexander und Frank Petrasch:

Querfeldein – Brandenburg. Mikroexpeditionen. 

Berlin, 2017. – 185 S. 

Verlagstext: Querfeldein – das sind die neuen Freizeitführer für einmalige Erlebnisse abseits des Mainstreams: Kultur-, Wander- und Ausflugsführer in einem. Weg vom Spartendenken. Querfeldein heißt Querdenken. Jeder Vorschlag eine neue Welt, neue Gedanken, Impulse, Abenteuer. Anleitungen zur Wochenendgestaltung mit einer neuen Perspektive auf sich, sein Leben, die Welt. Mal Ruhe, mal Action, mal reflektieren und Anstöße bekommen, sein Leben zu ändern. Manchmal läuft alles rund und man will es sich nur gut gehen lassen. Die neue Reihe bietet: 11 Kapitel mit über 50 ungewöhnlichen Erlebnissen für ein ganzes Jahr und Abenteuer mit Aha- und Oho-Effekt Jeder Tipp ist farbig bebildert, inkl. aller Infos und Adressen Mit Gummiband zum Verschließen Platz für eigene Notizen Nützliche Tools: Planung, Rettungsnummern, Websites, Survival-Guide für den Notfall Rubriken der neuen Reihe: Mit anpacken und dreckig machen Was mit Kultur und Geschichte Für Geist und Seele Iron challenge: Verausgaben bis zur Grenze Bestes Essen Mystische Orte Ausflüge zu Nachbarn Anders leben Wintersport Wasser!!! Einfach nur mal abhängen Aufbrechen, eingetretene Pfade verlassen, erleben, neue Bilder im Kopf. Querfeldein.

xxx

Verfasser  Kitschke, Andreas
Titel  Italien in Potsdam : ein Spaziergang durch Potsdam und Sanssouci / Andreas Kitschke ; Il Ponte ; mit Zeichnungen von Elke Bullert. – Zweite, erweiterte Auflage. – Potsdam : >Il Ponte<, Brandenburgische Gesellschaft der Freunde Italiens e.V., 2010. – 72 Seiten : Illustrationen. 
Fussnote  Text dt. und ital.