In Potsdam kennt man sie – die Sicht- oder auch Blickachsen, die die Stadt in der Vergangenheit geprägt haben und noch heute zu erkennen sind. Manchmal ist es ganz offensichtlich, manchmal wird man überrascht und steht staunend da. Heute gibt es eine erste Blick/Sichtachse aus Potsdam, die natürlich von beiden Seiten funktioniert. Blick von der…
Autor: kerstin
Der Sizilianische Garten im Park Sanssouci
Der Sizilianische Garten gehört zum Park Sanssouci. Er liegt in der Nähe der Neuen Kammern und unterhalb der Maulbeerallee. Der Garten entstand ab 1856 in mehreren Etappen. Im Gegensatz zu den geschwungenen Linien der Lennéschen Landschaftsgestaltung wurde der Garten mit einer geradlinigen Wegeführung angelegt. Ausnahme bildet der runde Mittelteil, der die beiden anderen Teile duch zwei halbrunde…
Ungewöhnliche Perspektiven von und auf die Nikolaikirche
Die Nikolaikirche ist der Mittelpunkt des Alten Marktes in Potsdam. Sie blickt auf eine turbulente Geschichte zurück und ist nicht nur von außen ein Hingucker. Ich habe die Aussichtsplattform Kirche am Abrißtag der Fachhochschule „bestiegen“ und damals folgenden Beitrag geschrieben. Es gibt noch einen Extra-Beitrag vom Abrißtag.
Aus dem Potsdamer Stadtleben – Sommer 2020
Ich weiß nicht wie Es Euch geht, aber ich habe das Gefühl, die Zeit steht still. Jedenfalls ist es kaum zu glauben, dass schon Juli ist. In Potsdam sieht man es wenig, viele Besucher, volle Straßen und Geschäfte. Noch haben die Läden nicht geschlossen, denn hier leistete man sich oft 2-3 Wochen Urlaub in der…
Souvenirs aus Potsdam bei „Inge-Glas“
Vielleicht möchtet Ihr eine Erinnerung an Euren Potsdam-Besuch kaufen, dann kann ich Euch das Geschäft „Inge – Glas Manufaktur Store“ empfehlen.
Baustellenbesuch – der Flughafen BER in Schönefeld
Nun scheint es endlich soweit zu sein, der Flughafen BER wird eröffnet. Die Diskussionen in Berlin und Brandenburg über dieses „Objekt“ sind immer sehr emotional, was man außerhalb der Region vielleicht nicht versteht. Deshalb ein kleines Vorwort von mir.
Russland in Potsdam – die Alexander-Newski-Gedächtniskirche
In Potsdam findet man viele „russische Spuren“. Diese beginnen mit bereits zur Zarenzeit im 19. Jahrhundert, Zeugnis davon ist die russische Kolonie Alexandrowka, die 1826/27 entstanden ist und die zur Kolonie gehörende russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Gedächtniskirche. Diese möchte ich heute kurz vorstellen.
“Zwischen Gartenlaube und Russenmagazin. Alltag am Potsdamer Pfingstberg 1945-1994”
Mit Verspätung starten in Potsdam zwei Ausstellungen anlässlich des 75. Jahrestages der Potsdamer Konferenz. Im Belvedere Pfingstberg ist die Ausstellung “Zwischen Gartenlaube und Russenmagazin. Alltag am Potsdamer Pfingstberg 1945-1994” zu sehen. Sie wird die Dauerausstellung zur Geschichte des Pfingstberg-Ensembles ergänzen. Zu Wort kommen verschiedene Zeitzeugen, die erstmals ihre Erinnerungen in lebendigen Interviews teilen. NICHTS WIE…
Vorgestellt: Blumen Sühr
Endlich gibt es wieder ein tolles Blumengeschäft in der Jägerstraße 6.