FHS – Chronik eines Abrisses – November 2017
Für die einen ist es ein hässlicher Fleck in Potsdams historischer Mitte. Andere sehen ein Stück erhaltenswerter DDR-Architektur. Ich habe während meines Studiu...
Für die einen ist es ein hässlicher Fleck in Potsdams historischer Mitte. Andere sehen ein Stück erhaltenswerter DDR-Architektur. Ich habe während meines Studiu...
Friedrich Wilhelm III. und der russische Zar Alexander I. waren Freunde. Um dieser Freundschaft Ausdruck zu verleihen und den verstorbenen Zar zu ehren, ließ Fr...
Das vor 75 Jahren, am 14. Juni 1929, zwischen dem Freistaat Preußen und dem Heiligen Stuhl geschlossene Konkordat heißt in der italienischen Version Solenne con...
Ein musikalisches Highlight in diesem Frühling/Sommer war die Musiknacht in Cecilienhof. Eine laue Sommernacht, tolle Musik und eine schöne Stimmung. Was will m...
Immer wieder bin ich überrascht wie schnell und unkompliziert man die Potsdamer Umgebung erkunden kann. Keine riesigen Entfernungen wie in Berlin, die mich oft ...
Als ich am 1.Mai 2018 aus Hamburg nach Potsdam zurückkehrte, gab es ein paar neue Graffitis auf der roten Wand vor der alten FHS in Potsdam. Natürlich habe ich ...
Ich habe Gabi Kiesling vor ein paar Jahren kennengelernt. Damals hat sie gerade ihr erstes Buch begonnen. Inzwischen sind es 3 Titel geworden, die schon mehrere...
Seit Anfang des Jahres komme ich jeden Morgen in Potsdam an und sehe das Schild vor mir – Pendler verbringen 17 Tage des Jahres in Zügen. Eine schöne Auss...
Der Park im Herbst 2017 Der Blick vom Schlosspark Babelsberg auf den Tiefen See und den Jungfernsee, die Havel und die berühmte Glienicker Brücke ist einzigarti...
Nein, ich werde keine Modebloggerin werden, trotzdem beschäftigt mich das Thema Mode im Moment sehr. Vielleicht liegt das auch an meiner Kleiderschrank-Kur? Wi...