Noch immer ist der Name Hedwig Bollhagen in den alten Bundesländern nahezu unbekannt. Dagegen braucht man im Osten des Landes oft nur die Initialen HB nennen und jeder weiß, worum es geht.
Search Results for: bollhagen
Die Hedwig Bollhagen Werkstätten feiern den 85. Geburtstag
Als ich endlich aus dem Bus aussteige und den Wegweiser mit dem Hedwig Bollhagen Schriftzug sehe, wächst die Spannung. Schließlich habe ich mehr als eine Stunde von Berlin aus gebraucht, zuerst mit der S-Bahn nach Hennigsdorf, dann mit dem Bus nach Marwitz und schließlich ein 10minütiger Fußweg. Dann laufe ich an den Feldern vorbei und…
Leider geschlossen – Werkverkauf von Bollhagen Keramik in Potsdam
Leider ist das Geschäft geschlossen, aber in Potsdam gibt es trotzdem noch einiges zu Hedwig Bollhagen. Hier gibt es den Überblick: Hedwig Bollhagen
Das Keramikgeschirr von Hedwig Bollhagen ist Kult
Hedwig Bollhagen – sie war in der ehemaligen DDR eine Institution. Ihre Keramik Bückware, man musste Glück haben sie zu erwischen oder man machte es so wie ich – Bollhagen gegen Bürgel. So konnte ich einen schönen Bestand an dieser Keramik sammeln. Dann kam die Wende und das Angebot wuchs, aber auch die Preise. Trotzdem kam…
Rundgang über die Freundschaftsinsel – Kunst und Natur
Nach den traurigen Fotos über die Freilichtbühne, habe ich mich in dieser Wochen nochmals auf dem Weg gemacht um Sommerfotos zu machen. Die Potsdamer Freundschaftsinsel bietet für jeden etwas, es gibt wunderbare Blumenbeete, Wasserfontainen, Sitzbänke im Schatten, Wiesen zum Sonnenbaden und Skulpturen über die ganze Insel verteilt. Man kann als Tourist statt ins Museum zu…
Sommerfest im Schloss Steinhöfel
Vor 3 Jahren waren wir auf der Suche nach dem Indian Summer im Schloss Steinhöfel, vielleicht erinnert Ihr Euch. Da wurde es langsam Zeit den Garten und Wald in einer anderen Jahreszeit kennenzulernen und ein Flyer zum Sommerfest war eine gute Gelegenheit sich auf den Weg zu machen. Das es wieder so ein heißer Tag…
Stadtskizzen – Führung in Potsdam
Städte wandeln und verändern sich. Mitunter geschehen diese Prozesse in rasantem Tempo und sind von spannungsvollen Fragen begleitet. Es entstehen neue Gebäude, Orte, Plätze – anderes verschwindet. Wenn man bedenkt, dass die eigene städtische Umgebung ein Ort ist, an dem man lebt, und mit dem man sich identifiziert, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Im Rahmen…