Adventsangebote in der Lithostube in der Jägerstraße 2

Wenn Ihr noch Geschenke sucht, egal ob zu Weihnachten oder zum Geburtstag, dann habe ich einen Tipp für Euch. Leider müßt Ihr Euch beeilen, denn es sieht so aus, als wenn wieder ein Geschäft in Potsdam schließen muss. Die Lithostube blickt noch in eine ungewisse Zukunft, aber sie möchte Interessierten die Möglichkeit geben, originale Lithografien aus DDR-Zeiten kennenzulernen und zu kaufen.

„Die meisten Originale aus den Jahren 1950 – 1985 stammen von herausragenden Künstlern, die zu DDR-Zeiten in Brandenburg und Berlin gearbeitet und gelebt haben. Sie finden bei uns u. a. Arbeiten von Fritz Cremer, Wieland Förster, Werner Stötzer oder Gerhard Rommel

– Künstler, deren Skulpturen Ihnen in Potsdam begegnen. Aber auch Originale von beispiels- weise Rudi Lesser, Joachim John, Oskar Nerlin- ger, Elisabet Shaw und Lea Grundig.“

„Es gibt Heiteres und Erschütterndes zu ent- decken, politische und religiöse Themen, Lie- bende, Berliner Hinterhöfe, Meisterwerke zu Brechts Gedichten und Dramen, Landschaften, Leidende, Badende … Manche Arbeiten brin- gen Betrachtende noch heute aus der Fassung, so wie die Gekreuzigten von Fritz Cremer.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu einem Besuch anregen können.“

Quelle ATRIUM, Mai 2024

Bis zum 14.12. 2024 gibt es zusätzliche Öffnungszeiten – täglich ab 15 Uhr wird die Lithostube geöffnet sein. Die kleine, privat finanzierte Stube ist Freitag von 14-17 Uhr und Samstag von 11 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Plus die bereits erwähnten Öffnungszeiten. 

Die Lithostube findet man der Jägerstraße 2. im Geschäft der Klavierstube und gegenüber des Belmundo und schräge gegenüber des Juliette (siehe Foto)

Die Email ist lithostube@gmx.de

Die Zeit eilt. 

Ich würde mich freuen, wenn ich Euer Interesse geweckt habe. 

Similar Posts