Potsdamer Schlössernacht
Am 19. und 20. August verwandelt die Potsdamer Schlössernacht den Park Sanssouci in eine Open-Air-Bühne,mit Live-Musik, Lichtspektakel und Literatur.
Karten über Potsdamer-schloessernacht.de
Verlängert wurde zum letzten Mal die Ausstellung im Filmmuseum
Sommermusik in der Dorfkirche Nattwerder
13. August 2022 , Beginn 16.30, Eintritt 10 Euro -Duo Finesco
Jagdschloss Stern
Samstag, 20. August 2022 Schlossnacht mit Illumination und Jazz |
28. August – 31. Oktober 2022, Belvedere Pfingstberg
AUSSTELLUNG: Georg Baselitz– Schinkel nach Athen tragen
Die Klassik wird zeitgenössisch, aus dem Tempel für die Göttin der Baumfrüchte wird ein Tempel der Gegenwartskunst. Unter dem Titel „Schinkel nach Athen tragen“, der auf die griechischen Wurzeln des als Teesalons geplanten klassizistischen Tempels verweist, wird Georg Baselitz im Pomonatempel neun neue Arbeiten auf Papier in Rahmen nach dem Entwurf von Schinkel zeigen.
Jagdschloss Stern
Sonntag, 28. August 2022 Schlossöffnung und Gottesdienst
14:00 – 17:00 Das Jagdschloss ist geöffnet, ebenso die Ausstellungen im Schafstall. Eintritt frei, Spenden erbeten. 14 Uhr Gottesdienst der Ev. Stern-Kirchengemeinde, musikalisch begleitet durch den Posauenchor Babelsberg. Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im Kastellanhausgarten sowie frisches Holzofenbrot aus dem historischen Backofen.
Der italienische Abend ist zurück!
Belvedere Pfingstberg, Karten erhältlich an der Kasse Belvedere (Kontingent begrenzt), VVK startet am 15.07. an der Kasse des Belvedere, Kosten: 12 €/ 10 € (exklusive Speisen und Getränke)
3. September 2022, Stadt- und Landesbibliothek
Schöne Bücher aus Brandenburg – 4. Brandenburgische Buchmesse 2022
Jagdschloss Stern
Samstag, 10. September 2022 Horrido! Herbstfest am Jagdschloss Stern
11:00 – 17:00 Parforcejagd am Jagdschloss Stern mit dem Brandenburger Huntingclub und der Böhmer Harrier Meute. Die Hunde hetzen kein Wild, sondern folgen einer vorher gelegten Duftspur. Sammeln der Jäger und Ausritt gegen 12 Uhr und Rückkehr mit Curée gegen 13.30 Uhr. Musikalische Begleitung durch die Brandenburgischen Parforcehornbläser. 11 bis 17 Uhr Öffnung des Jagdschlosses und der Ausstellungen im Schafstall. Kaffee, Kuchen und herzhafte Speisen und Getränke im Kastellanhausgarten. Auch der historische Backofen wird angeheizt und frisches Holzofenbrot gebacken.
Jagdschloss Stern
Sonntag, 11. September 2022 Tag des offenen Denkmals
14:00 – 17:00 Zum Tag des offenen Denkmals können das Jagdschloss Stern und die Ausstellungen im Schafstall von 14 bis 17 Uhr kostenlos besichtigt werden. Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen im Kastellanhausgarten. Spenden willkommen.
Jagdschloss Stern
Sonntag, 25. September 2022 Durch die Lappen gegangen
14:00 – 17:00 Öffnung des Jagdschlosses von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen im Kastellanhausgarten. 15 Uhr Themenführung im Kastellanhausgarten zur Jagd in einer den Gemälden im Jagdschloss Stern nachempfundenen historischen Kostümierung mit Präsentation seinerzeit verwendeter Jagdwaffen sowie weiteren historischen Jagdutensilien wie z.B. Jagdlappen zum Abtrennen des Jagdreviers. Ein Jäger des Königs erläutert, wie es damals bei der Jagd zuging. Eintritt frei, Spenden erbeten.